Funkeinsätze / Funküberwachungen
Als der
Eisvogel 1972 gegründet wurde, war ein "freies
Funken" nur möglich wenn ein Bedarfsnachweis erbracht wurde.
Nun, nachdem es damals
noch keine Handys gab und Funktelefone zum einen eine kostspielige
Angelegenheit, zum
anderen die Funknetze noch recht lückenhaft waren, brauchte
nach einem "Bedarf"
nicht lange gesucht werden: Ergebnisübermittlungen und
Streckensicherungen per Funk bei
Motorsportveranstaltungen!
In der Satzung (§ 2 Zweck, Abs. 1b) schlug sich
das dann wie folgt nieder:
"Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von
Sportveranstaltungen, bei
denen eine erforderliche Nachrichtenübermittlung auf dem
Drahtweg nicht möglich
ist."
Wie schaut das in der Praxis aus?
So zahlreich die betreuten Veranstaltung sind, so vielfältig
sind auch die Aufgaben. Bei
Motorsportveranstaltungen geht es im wesentlich um
Streckensicherungsaufgaben (z. B.
Meldung von Unfällen) und der Übermittlung von
Fahrtzeiten. In letzter Zeit übernahm
der Eisvogel aber auch viele organisatorische Aufgaben, für
die der Funkeinsatz gar nicht
notwendig war, so z. B. Parkplatzeinweisungen. Dies wohl um so mehr, da
der Eisvogel
bisher immer in ausreichender Personenzahl den Anforderungen der
Veranstalter nachkommen
konnte und viele Vereine aus ihren eigenen Reihen nicht mehr
genügend Personal
zusammenbringen.
Natürlich brauchte auch der Eisvogel bei
Großveranstaltungen (z. B. Winterrallyes des
MSC Marktredwitz Anfang der 80er Jahre) die Unterstützung
befreundeter Vereine und
CB-Funker. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle,
die in den letzten Jahren
den Eisvogel bei der Erfüllung seiner Aufgaben mit halfen!
Die nachfolgende Aufstellung zeigt die bisher betreuten
Veranstaltungen, wobei leider aus
den Anfangsjahren nicht alle Informationen lückenlos vorliegen.
1972
05.05. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
17.08. | Internationale
Olympia-Rallye Kiel - München Betreuung zweier Wertungsprüfungen (46 km lange WP "Fichtelgebirge" und 8 km lange WP "Lengenfeld"), Ergebnisübermittlung ins Pressezentrum nach Marktredwitz. |
22.10. | 1. Internationaler Volkswandertag, Naturfreunde Wunsiedel |
1973
13.05. | 2. Internationaler Volkswandertag, Naturfreunde Wunsiedel |
1974
09.06. | 3. Internationaler Volkswandertag, Naturfreunde Wunsiedel |
28.09. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Markt-redwitz |
1975
14.02. | Wertungsprüfung
"Hochrhön" bei der Sachs-Winterrallye Der Funk-Hilfs-Club Eisvogel e. V. ist zu dieser Zeit der einzige Verein Bayerns, der die Möglichkeit und die Erlaubnis hat, Streckensicherungen per Funk durchzuführen. Amateurfunkern und kommerziellen Funkdiensten ist dies untersagt. |
22.06. | 4. Internationaler Volkswandertag, Naturfreunde Wunsiedel |
27.09. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
1976
Juni | Festumzug 650 Jahre Wunsiedel |
1977
10. - 13.02. | Bayerische Winterrallye, MSC Marktredwitz |
24.09. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
1978
22.01. | Volksskilauf Wunsiedel |
1979
25./26.08. | Volkswandertag, Röslau |
22.09. | Club-Rallye, AC Waldershof |
29.09. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
1980
20.01. | Skilanglauf, Jungendschüler-Pokal, SC Wunsiedel |
26.01. | Stadtmeisterschaft Skilanglauf, SC Wunsiedel |
02.02. | Bayrische Winterrallye, MSC Marktredwitz |
27.02. | Ski-Stadtmeisterschaft Slalom, Wunsiedel |
23./24.08. | Volkswandertag Röslau |
27.09. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
03.10. | Nacht-Wertungsprüfung "Egerer Waldhäusl" der Rallye "Tour d' Europe" |
1981
24.01. | Stadtmeisterschaft Skilanglauf, SC Wunsiedel |
25.01. | Stadtmeisterschaft Ski-Slalom, SC Wunsiedel |
01.02. | Volksskilauf Wunsiedel |
07.02. | Winterrallye, MSC Marktredwitz (26 Funkfahrzeuge) |
07.08. | Parkplatz-Einweisung bei den Luisenburg-Festspielen anläßlich des Besuchs des Bayerischen Ministerpräsidenten Franz-Josef Strauss |
26.09. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
10./11.10. | Zur Verfügungstellung von Funkgeräten für den Wandertag der Wanderfreunde Marktredwitz |
1982
31.01. | Ski-Stadtmeisterschaft, SC Wunsiedel |
07.02. | Ski-Langlauf „Rund um die Kösseine“, SC Wunsiedel |
13.02. | Winterrallye, MSC Marktredwitz (32 Funkfahrzeuge) |
17./19.06. | Ergebnisübermittlung beim Jugendfußballturnier der Frankenpost (verschiedene Spielorte) |
05.09. | Deutsche Motorrad-Geländemeisterschaft (Enduro), MSC Mitterteich |
25.09. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
06.11. | Hubertus-Herbst-Rallye, MSC Marktleuthen |
1983
22.01. | Winterrallye, MSC Marktredwitz (55 Funkfahrzeuge) |
15./16.05. | Wandertag Mitterteich |
05.06. | Auto-Slalom, MSC Marktleuthen |
11.06. | Oberfranken-Rallye (2 Wertungsprüfungen), AC Hof und ADAC Naila |
30.07. | Hinkelstein-Rallye, MSC Münchberg |
17.09. | Rallye "Tour d' Europe" (2 Nachtwertungsprüfungen - Waldstein und Egerer Waldhäusl) |
24.09. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
05.11. | Hubertus-Herbst-Rallye, MSC Marktleuthen |
1984
03.+04.02. | Winterrallye,
MSC Marktredwitz (u. a. eine Wertungsprüfung mit 14 km Länge; die Veranstaltung erstreckte sich über die Landkreise Tirschenreuth und Wunsiedel, sowie über Teile des Landkreises Weiden; insgesamt wurden bei stellenweise widrigsten Witterungsverhältnissen zwischen Freitag, 15.00 Uhr und Samstag 21.00 Uhr 55 Funkfahrzeuge eingesetzt) |
18.02. | Behördenskilanglauf, SC Wunsiedel |
12./13.05. | Wandertag Mitterteich |
27.05. | Familienfahrt, MSC Marktleuthen (Gleichmäßigkeitsprüfung) |
02.06. | Oldtimer-Fahrt, MSC Münchberg |
04./05.08. | Absicherung Flugplatzfest Tröstau |
22.09. | Club-Rallye, AC Waldershof |
13.10. | Rallye "Tour d' Europe" (Nachtwertungsprüfung Egerer Waldhäusl) |
20.10. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
03.11. | Hubertus-Herbst-Rallye, MSC Marktleuthen |
1985
27.04. | Rallye MSC Wiesau |
11./12.05. | Wandertag Mitterteich |
13.07. | Club-Slalom, MSC Marktleuthen |
14.07. | Absicherung des Festumzuges der Freiwilligen Feuerwehr Mitterteich |
20./21.07. | Absicherung der Strecke für den "längsten Schal der Welt" (Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde) zum Bürgerfest in Wunsiedel |
29.09. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
02.11. | Hubertus-Herbst-Rallye, MSC Marktleuthen |
1986
10./11.05. | Wandertag Mitterteich |
29./30.05. | Ergebnisübermittlung zum Jugendfußballturnier der Frankenpost |
02./03.08. | Absicherung Flugplatzfest Tröstau |
13.09. | Radrennen, RSC Marktredwitz |
27.09. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
04./05.10. | Wandertag, Wanderfreunde Marktredwitz |
18.10. | Hubertus-Herbst-Rallye, MSC Marktleuthen |
1987
02.05. | Mithilfe bei der Reinigung der Kösseine, Brand bei Marktredwitz |
23./24.05. | Wandertag Mitterteich |
30.05. | Triathlon, RSC Marktredwitz |
18.07. | Rallye MSC Wiesau |
12.09. | Radrennen, RSC Marktredwitz |
26.09. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
07.11. | Hubertus-Herbst-Rallye, MSC Marktleuthen |
1988
28./29.05. | Wandertag Mitterteich |
11.06. | Triathlon, RSC Marktredwitz |
26.06. | Oldtimerfahrt, MSC Mitterteich |
30.07. | Rallye MSC Wiesau |
30./31.07. | Absicherung Flugplatzfest Tröstau |
10.09. | Radrennen, RSC Marktredwitz |
24.09. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
01./02.10. | Wandertag, Selb-Großwendern |
08./09.10. | Wandertag, Marktredwitz |
30.10. | Auto-Slalom, MSC Marktredwitz |
05.11. | Hubertus-Herbst-Rallye, MSC Marktleuthen |
1989
27./28.05. | Wandertag Mitterteich |
18.06. | Oldtimerfahrt, MSC Mitterteich |
29.07. | Rallye MSC Wiesau |
30.07. | Rallye-Sprint, MSC Wiesau |
09.09. | Radrennen, RSC Marktredwitz |
23.09. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
24.09. | Cross-Slalom, MSC Marktredwitz |
04.11. | Hubertus-Herbst-Rallye, MSC Marktleuthen |
1990
10.02. | Winterrallye, MSC Marktredwitz |
19.05. | Bergrennen historischer Fahrzeuge, MC Greiz |
26./27.05. | Wandertag Mitterteich |
10.06. | Triathlon, RSC Marktredwitz |
17.06. | Parkplatz-Einweisung zum Nordgautag in Mitterteich |
24.06. | Oldtimerfahrt, MSC Mitterteich |
04./05.08. | Absicherung Flugplatzfest Tröstau |
09.09. | Radrennen, RSC Marktredwitz |
22.09. | Rallye "Rund um die Kösseine", MSC Marktredwitz |
27.10. | Hubertus-Herbst-Rallye,
MSC Marktleuthen (letzte Veranstaltung, da mehr Funkfahrzeuge als Rallye-Teilnehmer!) |
03.11. | Frankenwald-Rallye, AC Hof (eine WP in Hof) |
1991
25./26.05. | Wandertag Mitterteich |
09.06. | Triathlon, RSC Marktredwitz |
16.06. | Oldtimerfahrt, MSC Mitterteich |
20.07. | Oldtimerfahrt, MSC Marktleuthen |
27.07. | Rallye MSC Wiesau |
14.09. | Rallye MSC Tirschenreuth |
1992
23./24.05. | Wandertag Mitterteich |
14.06. | Oldtimerfahrt, MSC Mitterteich |
1993
15.05. | Bergrennen historischer Fahrzeuge, MC Greiz |
29./30.05. | Wandertag Mitterteich |
20.06. | Oldtimerfahrt, MSC Mitterteich |
17./18.07. | Moto-Cross, Bergauer-Ring, MSC Mitterteich |
24.07. | Rallye, MSC Wiesau |
12.09. | Euregio Egrensis Lauf (Eger - Marktredwitz) |
1994
24.05. | Auto-Slalom MSC Wiesau |
28./29.05. | Wandertag Mitterteich |
11.06. | Streckensicherung, Festumzug "100 Jahre Burschenverein Mitterteich" |
12.06 | Oldtimerfahrt, MSC Mitterteich |
18.06. | Auto-Cross (DM-Lauf), Sechsämterring (jetzt: KTM-Ring), MSC Höchstädt |
02./03.07. | Monster of Moto-Cross, Sechsämterring, MSC Höchstädt |
23./24.07. | Moto-Cross, Bergauer-Ring, MSC Mitterteich |
11.09. | Euregio Egrensis Lauf |
24./25.09. | Moto-Cross, Sechsämterring, DM-Lauf |
24.09. | Auto-Cross-Slalom, Berghof Marktredwitz, MSC Marktredwitz |
1995
27./28.05. | Wandertag Mitterteich |
04.06. | Auto-Slalom, MSC Wiesau |
11.06. | Oldtimerfahrt, MSC Mitterteich |
08./09.07. | Moto-Cross, Bergauer-Ring, MSC Mitterteich |
15.07. | Oldtimer-Fahrt, MSC Marktleuthen |
22.07. | Rallye MSC Wiesau |
23.09. | Auto-Cross-Slalom, Sechsämterring, MSC Marktredwitz |
1996
05.05. | Auto-Slalom, MSC Wiesau |
25./26.05. | Wandertag Mitterteich |
16.06. | Oldtimer-Fahrt, MSC Mitterteich |
14.09. | Auto-Cross-Slalom, Sechsämterring, MSC Marktredwitz |
1997
04.05. | Auto-Slalom, MSC Wiesau |
24./25.05. | Wandertag Mitterteich |
15.06. | Oldtimer-Fahrt, MSC Mitterteich |
21.06. | Auto-Cross-Slalom, Sechsämterring, MSC Marktredwitz |
26.07. | Oldtimer-Fahrt, MSC Marktleuthen |
12.10. | Military-Meisterschaft (Geländeritt), Marktredwitz |
18.10. | Auto-Cross-Slalom, Clubmeisterschaft, Sechsämterring, MSC Marktredwitz |
Insgesamt wurden ca. 150 Einsatzstunden geleistet. Pro Veranstaltunge waren ca. 10 Mitgliedern eingesetzt |
1998
19.04. | Auto-Slalom, MSC Gefrees |
03.05. | Auto-Slalom, MSC Wiesau |
23./24.05. | Wandertag Mitterteich |
20.06. | Auto-Cross-Slalom, KTM-Ring, MSC Marktredwitz |
21.06. | Oldtimer-Fahrt, MSC Mitterteich |
24./25.07. | 1. ADAC Super Moto, MSC Mitterteich |
24.07. | Vielseitigkeitsreiterei Gelände, Reitclub St. Hubertus, Marktredwitz |
27.09. | Auto-Cross-Slalom, Clubmeisterschaft, KTM-Ring, MSC Marktredwitz |
04.10. | Auto-Slalom, MSC Helmbrechts |
10.10. | Military-Meisterschaft (Geländeritt), Marktredwitz |
Insgesamt wurden 776 Einsatzstunden geleistet. Pro Veranstaltunge waren ca. 10 Mitgliedern eingesetzt |
1999
29./30.05. | Wandertag Mitterteich |
20.06. | 12. Stiftländer Oldimterfahrt, MSC Mitterteich |
20.06. | Auto-Cross-Slalom, KTM-Ring, MSC Marktredwitz |
17.07. | Oldtimer-Fahrt, MSC Marktleuthen |
18.07. | Moto-Cross (Offenes Training), Bergauer Ring, MSC Mitterteich |
24.07. | Vielseitigkeitsreiterei Gelände, Reitclub St. Hubertus, Marktredwitz |
30.07. - 01.08. | Truckertreffen Mitterteich, Autobahn-Raststätte |
12.09. | 28. Nationaler Automobilslalom, MSC Wiesau |
03.10. | Auto-Slalom, MSC Helmbrechts |
03.10. | Reitturnier, RFG Marktredwitz |
10.10. | Seifenkisten-Rennen Stenn (Sachsen) |
10.10. | Moto-Cross (Offenes Training), Bergauer Ring, MSC Mitterteich |
17.10. | DMV Auto-Slalom Gefrees, MSC Gefrees |
Insgesamt wurden ca. 800 Einsatzstunden geleistet. Pro Veranstaltunge waren in der Regel 8 bis 10 Mitgliedern eingesetzt |
2000
08.01. | Nacht-Orientierungsfahrt "Sewastopol", MSC Helmbrechts |
06.05. | Bären-Rallye, AMSC Bindlach (13 Funkposten) |
07.05. | Nat. Slalom 2000, AC Waldershof |
13.05. | 6. ADAC-Slalom "Schleizer Dreieck", ADAC-Ortsclub Frankenwald |
27./28.05. | Wandertag Mitterteich |
25.06. | 13. Oldtimer-Fahrt Mitterteich, MSC Mitterteich |
25.06. | Auto-Cross-Slalom, KTM-Ring, MSC Marktredwitz |
10.07. | Seifenkisten-Rennnen in Nagel |
21.07. | 1. Fichtelgebirgsmarathon (Weißenstadt - Marktredwitz) |
21.07. | Vielseitigkeitsreiterei Gelände, Reitclub St. Hubertus, Marktredwitz |
13.08. | DMV Auto-Slalom Gefrees, MSC Gefrees (13 Funkposten) |
04./05.09. | HFGs ausgeliehen für Festumzug zum Egerländer Tag in Marktredwitz |
16.09. | Rennsteig-Rallye (1 WP), MSC Nordhalben (10 Funkposten) |
17.09. | 29. Nationaler Automobilslalom, MSC Wiesau |
24.09. | Reitturnier, RFG Marktredwitz |
01.10. | Auto-Slalom, MSC Helmbrechts |
28.10. | 1. Nat. ADAC Stiftland-Rallye 2000, VG Stiftland-Rallye (25 Funkposten) |
04.11. | 22. Rallye Fränkische Schweiz (1 WP), MSC Frankische Schweiz (11 Funkposten) |
Insgesamt wurden ca. 1.100 Einsatzstunden geleistet. |
![]() |
Mitglieder des Eisvogel vor dem
Einsatz am 07.05.00 zum Auto-Slalom des AC Waldershof. von links nach rechts: Kassier Roland Haberer (AB20), Bernd Wustrack (AD35, hinten fast verdeckt), Markus Stäudel (AB31), Stefan Weiß (AC20, hinten), Gerätewart Rolf-Dieter Vogt (AD69), Schriftführer Dieter Görl (AC3), Martin Schampera (AC24) |
2001
05.05. | Bären-Rallye, AMSC Bindlach (10 Funkposten) |
06.05. | Nat. Slalom 2000, AC Waldershof (10 Funkposten) |
20.05. | Auto-Cross MSC Helmbrechts (3 Funkposten plus Auswertung) |
26. + 27.05. | Wandertag Mitterteich (3 Funkposten) |
17.06. | Auto-Cross-Slalom MSC Marktredwitz (KTM-Ring, Höchstädt) (8 Funkposten) |
21.07. | 2. Fichtelgebirgsmarathon, Marktredwitz (3 Funkposten) |
21.07. | Geländeritt, Reitclub St. Hubertus (2 Funkposten, HFGs zur Verfügung gestellt) |
12.08. | Auto-Slalom MSC Gefrees (10x Funk und Auswertung) |
02.09. | Seifenkisten-Rennen in Nagel-Wurmloh (2 Funkposten) |
02.09. | Oldtimer-Ausfahrt MSC Stiftland Mitterteich (5 Funkposten) |
16.09. | Auto-Slalom MSC Wiesau (Flugplatz Erbendorf) (10x Funk) |
22.09. | Reitveranstaltung Haag (Funkgeräte ausgeliehen) |
29.+30.09. | Reitveranstaltung Haag (Funkgeräte ausgeliehen) |
07.10. | Auto-Slalom MSC Helmbrechts (Flugplatz Helmbrechts) (10 Funkposten plus Auswertung) |
13.10. | 2. Nat. ADAC-Stiftland-Rallye 2001, VG Stiftland-Rallye (22 Funkposten) |
03.11. | Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (1 WP bei Hollfeld - 10 Funkfahrzeuge) |
Insgesamt wurden weit über 900 Einsatzstunden geleistet. |
2002
04.05. | Bären-Rallye, AMSC Bindlach (11 Funkposten) |
05.05. | Nat. Slalom 2000, AC Waldershof (11 Funkposten) |
25.+26.05. | Wandertag Mitterteich (3 Funkposten) |
26.05. | Auto-Cross-Slalom MSC Helmbrechts (3 Funkposten und Auswertung) |
16.06. | Auto-Cross-Slalom MSC Marktredwitz (KTM-Ring, Höchstädt) (10 Funkposten) |
23.06. | Oldtimer-Fahrt MSC Stiftland Mitterteich (3 Funkposten und Auswertung) |
13.07. | 3. Fichtelgebirgsmarathon (2 Funkposten) |
11.08. | Auto-Slalom MSC Gefrees (14 Funkposten und Auswertung) |
01.09. | Seifenkisten-Rennen in Nagel-Wurmloh (2 Funkposten) |
22.09. | Auto-Slalom MSC Wiesau (Flugplatz Erbendorf) (8 Funkposten) |
22.+23.09. | Reitveranstaltung Haag (Zurverfügungstellung Funkgeräte) |
06.10. | Auto-Slalom MSC Helmbrechts (Flugplatz Helmbrechts) (11 Funkposten und Auswertung) |
19.10. | 3. ADAC-Stiftland-Rallye, VG Stiftland-Rallye (25 Funkposten) |
26.10. | 24. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (10 Funkposten) |
Insgesamt wurden weit über 900 Einsatzstunden geleistet.
2003
04.01. | Nachtfahrt Sewastopol 2003, MSC Helmbrechts (4 Strecken-Kontrollposten) |
03.05. | Bären-Rallye, AMSC Bindlach (14 Funkposten) |
29.06. | Auto-Cross-Slalom MSC Marktredwitz (KTM-Ring, Höchstädt) (12 Funkposten) |
06.07. | Nat. Slalom 2000, AC Waldershof (11 Funkposten und Auswertung) |
12.07. | 4. Fichtelgebirgsmarathon (2 Funkposten) |
13.07. | Auto-Cross-Slalom MSC Helmbrechts (3 Funkposten und Auswertung) |
10.08. | Auto-Slalom MSC Gefrees (12 Funkposten und Auswertung) |
14.09. | 32. Nat. Auto-Slalom MSC Wiesau (Flugplatz Erbendorf) (7 Funkposten) |
27.+28.09. | Reitveranstaltung Haag (Zurverfügungstellung Funkgeräte) |
11.10. | 4. ADAC-Stiftland-Rallye, VG Stiftland-Rallye (23 Funkposten) |
12.10. | Auto-Slalom MSC Helmbrechts (Flugplatz Helmbrechts) (9 Funkposten und Auswertung) |
25.10. | 25. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (12 Funkposten) |
Insgesamt wurden ca. 900 Einsatzstunden geleistet.
2004
02.05. | Nat. Slalom 2000, AC Waldershof (10 Funkposten und Auswertung) |
09.05. | Auto-Slalom MSC Marktredwitz (Nagel) (12 Funkposten) |
22.05. | Bären-Rallye, AMSC Bindlach (13 Funkposten) |
19.06. | 1. Oldtimer-Fahrt Sechsämterland Classic (5 Funkposten) |
10.07. | 5. Fichtelgebirgsmarathon (2 Funkposten) |
18.07. | Auto-Cross-Slalom MSC Helmbrechts (5 Funkposten und Auswertung) |
08.08. | Auto-Slalom MSC Gefrees (10 Funkposten und Auswertung) |
12.09. | 33. Nat. Auto-Slalom MSC Wiesau (Flugplatz Erbendorf) (8 Funkposten) |
24.+25.09. | Reitveranstaltung Haag (Zurverfügungstellung Funkgeräte) |
09.10. | 5. ADAC-Stiftland-Rallye, VG Stiftland-Rallye (25 Funkposten) |
10.10. | Auto-Slalom MSC Helmbrechts (Flugplatz Helmbrechts) (12 Funkposten und Auswertung) |
23.10. | 26. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (11 Funkposten) |
Insgesamt wurden fast 800 Einsatzstunden geleistet.
2005
08.05. | Auto-Slalom AC Waldershof (8 Funkposten und Auswertung) |
08.05. | Auto-Slalom MSC Marktredwitz (7 Funkposten) |
12.06. | 6. ADAC "August Horch" Oldtimer u. Youngtimer-Treffen, MSC Münchberg (5 Posten) |
18.06. | 3. Oldtimer-Fahrt Sechsämterland Classic (8 Funkposten) |
16.07. | 6. Fichtelgebirgsmarathon (3 Funkposten) |
18.09. | 34. Nat. Auto-Slalom MSC Wiesau (Flugplatz Erbendorf) (8 Funkposten) |
09.10. | Auto-Slalom MSC Helmbrechts (Flugplatz Helmbrechts) (10 Funkposten und Auswertung) |
15.10. | 6. ADAC-Stiftland-Rallye, VG Stiftland-Rallye (23 Funkposten) |
29.10. | 27. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (10 Funkposten) |
Insgesamt wurden ca. 620 Einsatzstunden geleistet.
2006
14.05. | Auto-Slalom AC Waldershof (8 Funkposten und Auswertung) |
27.05. | ADAC-Mönchshof-Rallye, MSC Bayreuth (7 Funkposten) |
23.06. | 3. Sechsämterland Classic (Sollzeitprüfung - 3 Funkposten) |
24.06. | 3. Sechsämterland Classic (Gleichmäßigkeitsprüfung - 6 Funkposten) |
15.07. | 7. Fichtelgebirgsmarathon (2 Funkposten) |
13.08. | Auto-Slalom MSC Gefrees(10 Funkposten und Auswertung) |
24.09. | 35. ADAC Automobilslalom MSC Wiesau (8 Funkposten) |
08.10. | Auto-Slalom MSC Helmbrechts (Flugplatz Helmbrechts) (10 Funkposten und Auswertung) |
28.10. | 28. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (10 Funkposten) |
Insgesamt wurden ca. 615 Einsatzstunden geleistet.
2007
06.01. | 35. Nachtorientierungsfahrt Sewastopol 2007 (3 Streckenposten) |
19.05. | 3. ADAC-Mönchshof-Rallye, MSC Bayreuth (7 Funkposten) |
03.06 | Auto-Slalom AC Waldershof (8 Funkposten und Auswertung) |
22.06. | Sechsämterland Classic 2007 (2 Sollzeitprüfungen - je 4 Funkposten) |
23.06. | Sechsämterland Classic 2007 (Sollzeit- und Gleichmäßigkeitsprüfung - 4 bzw. 8 Funkposten) |
14.07. | 8. Fichtelgebirgsmarathon (2 Funkposten) |
12.08. | Auto-Slalom MSC Gefrees(10 Funkposten und Auswertung) |
16.09. | 36. ADAC Automobilslalom MSC Wiesau (8 Funkposten) |
22.09. | Bavarian Quad Challange - MSC Stiftland Mitterteich e. V. (6 Funkposten) |
23.09. | Bavarian Quad Challange - MSC Stiftland Mitterteich e. V. (6 Funkposten) |
07.10. | Auto-Slalom MSC Helmbrechts (Flugplatz Helmbrechts) (10 Funkposten und Auswertung) |
27.10. | 29. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (10 Funkposten) |
Insgesamt wurden ca. 870 Einsatzstunden geleistet.
2008
01.06 | Auto-Slalom AC Waldershof (8 Funkposten und Auswertung) |
12.07. | 9. Fichtelgebirgsmarathon (2 Funkposten) |
21.09. | 37. ADAC Automobilslalom MSC Wiesau (7 Funkposten) |
27.09. | 2. Bavarian Quad Challange - MSC Stiftland Mitterteich e. V. (4 Funkposten) |
28.09. | 2. Bavarian Quad Challange - MSC Stiftland Mitterteich e. V. (6 Funkposten) |
05.10. | 4. ADAC-DMSB-Flugplatz-Slalom MSC Helmbrechts (Flugplatz Helmbrechts) (8 Funkposten und Auswertung) |
25.10. | 30. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (11 Funkposten) |
Anmerkungen:
Sechsämterland Classic 2008 (20./21.06.):
Per Mail wurde vom Veranstalter mitgeteilt, dass man aufgrund der
geplanten
Sonderprüfungen
(u. a. keine Gleichmäßigkeitsprüfung!) auf
die Mithilfe des EISVOGEL verzichtet.
Auto-Slalom
MSC Gefrees 2008:
Die Verantstaltung wurde vom MSC Gefrees ersatzlos abgesagt.
Insgesamt wurden ca. 470 Einsatzstunden geleistet.
03.01. | 38. Winter-Nacht-Fahrt Sewastopol - MSC Helmbrechts (3 Kontrollposten) |
17.05. | 6. ADAC-Kösseine-Slalom, MSC Marktredwitz (nicht erfüllbar, s. u.) |
07.06. | 25. Automobil-Slalom AC Waldershof (9 Funkposten und Auswertung) |
11.07. | 10. Fichtelgebirgsmarathon (2 Funkposten) |
20.09. | 38. ADAC Automobilslalom MSC Wiesau (7 Funkposten) |
03.10. | Nordbayer. Enduro Trophy Mitterteich - MSC Stiftland Mitterteich e. V. (mind. 6 Funkposten) |
04.10. | Nordbayer. Enduro Trophy Mitterteich - MSC Stiftland Mitterteich e. V. (max 4 Funkposten) |
04.10. | ADAC-Flugplatz-Slalom MSC Helmbrechts (max. 4 Funkposten und Auswertung) |
24.10. | 31. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (10 Funkposten) |
Anmerkungen:
Bavarian Quad Challange 2009, Mitterteich:
Anstelle der BQC 2009 richtet der MSC Stiftland Mitterteich in 2009
eine Veranstaltung im
Rahmen der ADAC Nordbayerischen Enduro Trophy
aus.
6.
ADAC-Kösseine-Slalom, MSC Marktredwitz:
Die Anfrage erreichte uns drei Tage vor der Veranstaltung und war daher
nicht mehr
erfüllbar!
Insgesamt wurden 501 Einsatzstunden geleistet.
16.05. | 7. ADAC-Kösseine-Slalom, MSC Marktredwitz *1) |
01.08. | 26. Automobil-Slalom AC Waldershof (11 Funkposten und Auswertung) |
18.09. | 37. ADAC Rallye im Bamberger Land (10 Funkposten) |
19.09. | 39. ADAC Automobilslalom MSC Wiesau (5 Funkposten) |
25.09. | 2. ADAC Stiftland Enduro Trophy - MSC Stiftland Mitterteich e. V. *2) |
26.09. | 2. ADAC Stiftland Enduro Trophy - MSC Stiftland Mitterteich e. V. *2) |
02.10. | 2. Rallye-Sprint MSC Tirschenreuth (9 Funkposten) |
03.10. | 5. ADAC-Flugplatz-Slalom MSC Helmbrechts (7 Funkposten und Auswertung) |
30.10. | 32. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz *3) |
Anmerkungen:
*1) Vorstand des MSC
Marktredwitz beschließt am 07.05.10, dass die angefragten und
zugesagten 5 Posten für
den ADAC-Kösseine-Slalom am 16.05. nicht benötigt
werden!
*2) ADAC Stiftland
Enduro-Trophy am 10.08.10 vom Veranstalter abgesagt.
*3) ADAC-Rallye
„Fränkische Schweiz“ am 18.08.10 vom
Veranstalter abgesagt.
Insgesamt wurden 445,8 Einsatzstunden geleistet.
09.07. | 11. Fichtelgebirgsmarathon (3 Funkposten) |
17.07. | 27. Automobil-Slalom AC Waldershof (8 Funkposten und Auswertung) |
31.07. | 1. Rallye-Sprint AC Hof (9 Funkposten) |
17.09. | BMV-Endlauf Slalom Einsteiger, MSC Wiesau (4 Funkposten) |
18.09. | 40. ADAC Automobilslalom MSC Wiesau (6 Funkposten) |
02.10. | 6. ADAC-Flugplatz-Slalom MSC Helmbrechts (6 Funkposten und Auswertung) |
15.10. | 2. ADAC Stiftland Enduro Trophy (1. Tag) - MSC Stiftland Mitterteich e. V. (6 Funkposten) |
16.10. | 2. ADAC Stiftland Enduro Trophy (2. Tag) - MSC Stiftland Mitterteich e. V. (7 Funkposten) |
22.10. | 32. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (11 Funkposten) |
Insgesamt wurden 575 Einsatzstunden geleistet.
02.-03.06. | 1. Int. ADAC Friedenfelser Bergpreis |
07.07. | 12. Fichtelgebirgsmarathon (3 Funkposten) |
15.07. | 28. Automobil-Slalom AC Waldershof (8 Funkposten und Auswertung) |
28.07. | 3. ADAC Stiftland Enduro Trophy (1. Tag), MSC Stiftland Mitterteich e. V. |
29.07. | 3. ADAC Stiftland Enduro Trophy (2. Tag), MSC Stiftland Mitterteich e. V. |
16.09. | 41. ADAC Automobilslalom MSC Wiesau (6 Funkposten) |
07.10. | 7. ADAC-Flugplatz-Slalom MSC Helmbrechts (6 Funkposten und Auswertung) |
20.10. | 33. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (11 Funkposten) |
Insgesamt wurden 537 Einsatzstunden geleistet.
30.06. | 29. Automobil-Slalom AC Waldershof (8 Funkposten und Auswertung) |
15.09. | 42. ADAC Automobilslalom MSC Wiesau (7 Funkposten) |
06.10. | 8. ADAC-Flugplatz-Slalom MSC Helmbrechts (6 Funkposten und Auswertung) |
19.10. | 34. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (11 Funkposten) |
Insgesamt wurden 322 Einsatzstunden geleistet.
14.09. | ADAC Automobilslalom MSC Wiesau (6 Funkposten) |
05.10. | ADAC-Flugplatz-Slalom MSC Helmbrechts (6 Funkposten und Auswertung) |
18.10. | 35. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (10 Funkposten) |
Insgesamt wurden 209 Einsatzstunden geleistet.
20.09. | ADAC Automobilslalom MSC Wiesau (6 Funkposten) |
04.10. | ADAC-Flugplatz-Slalom MSC Helmbrechts (7 Funkposten) |
17.10. | 36. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (10 Funkposten) |
Insgesamt wurden 217 Einsatzstunden geleistet.
18.09. | ADAC Automobilslalom MSC Wiesau (nur Funkgeräte zur Verfügung gestellt) |
02.10. | ADAC-Flugplatz-Slalom MSC Helmbrechts (1 Funkposten + Handsprechfunkgeräte) |
29.10. | 37. ADAC-Rallye „Fränkische Schweiz“, MSC Fränkische Schweiz (4 Funkposten) |
Insgesamt wurden 56 Einsatzstunden geleistet.